Vize-Freitag heute, immerhin, das hebt. Jagen und Sammeln – neben dem, was allgemein darunter verstanden wird, in Sachen Gelderwerb, lässt sich auch einiges mehr sammlen. Nicht nur Briefmarken oder so, auch Titel. Zur weiteren Unterscheidung – weder Adels- oder akademische Titel, auch keine betitelte Diagnosen, Befunde, das Befinden betreffend. Eher so ironisch gemeinte Zufallsfunde, wie gerade eben noch erfahren.
Zum besseren Verständnis muss ich ein wenig ausholen. Das betrifft die Struktur des kleinen Feuchtgebietes, in dem ich tätig bin. Hier gibt es nämlich eine Menge Häuptlinge, wer nichts zu sagen hat, ist selber schuld. Oder so klug, eben dies als Teil seiner Überlebensstrategie zu sehen. Den Kopf immer knapp unterm Radar, hoch genug, dass es schön auskömmlich bleibt, aber nicht zu hoch, auf dass das Auge des Bösen bei der nächsten Entlassungswelle eher in die Ferne schweift. Und so kommt es, dass ich hier der einzige bin, der nichts zu sagen hat, bei meinem gestörten Verhältnis zu Administrationen aller Art das beste, was mir geschehen konnte. Gleichwohl hat mich mein Schöpfer mit über Jahrzehnte gewachsene Berufserfahrung gesegnet und mir zugleich ein großes Maul zur ständigen Prüfung mitgegeben. Prüfung im Sinne von myself, aber auch die Geduld der Mitmenschen betreffend.
So geschehen heute Morgen, beim emotional geladenen Erläutern komplexer Sachverhalte in Gegenwart zweier Häuptlinge. So kann ich mich in Form schreiben und reden, nicht ganz ungefährlich, aber mit der Zeit kennt man sich. Nett kann ich ja auch, sie kriegen in der Regel alles wie gewünscht. Auch Ansagen, ungewünschte, aber sachlich begründet eben. Als ich endlich fertig bin, meint der kleine Häupling zum großen Häuptling grinsend „Amen“ sagen zu müssen.
Predigt – kann ich.
Sonst so? Beim einkaufen finde ich eine kleine Satire-Zeitschrift hier aus dem Tal der Wupper. Lange nicht gesehen, die Lektüre war früher in jeder Kneipe zu finden, wußte gar nicht, dass es die noch gibt. Gut ist sie immer noch, von vorne und von hinten, dazwischen auch. Die Rückseite gibt es auch als Aufkleber, aber aus dem Alter bin ich raus. Mutmaßlich.
Selbstverständlich gibt es keine Kausalität zwischen dem rückseitigen Bild des Satireblättchens und dem Eingangsthema, liebe mitlesenden Kollegen 😇
Gefällt mir:
Like Wird geladen …