Drabble – 3 Wörter für Dienstag, den 4.10.2022

Wieder drei feine Wörter :
Und weil gemeckert wurde, diesmal in hell 🙂

Das schreit doch nach ner Kindergartengeschichte.
Oder ?!?

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht. Einen Preis gibt es nicht, der Lohn ist das entkrampfen der Hirnwindungen nach vollbrachter Tat.

Anmerkung: Wenn das Klapperhorn wieder präsent ist, geht es dort weiter.

*

Gewürfelt wurde hier.
Mehrfach-würfeln macht es übrigens nur anders, nicht leichter 😉
Wortzähler – hier

Mittwoch, 220928

Im Jahr des Wassertigers 2022 regieren kranke Egos und verletzte Emotionen. Der Blick in die Nachrichten macht Gänsehaut, die Welt scheint weit weg von Nächstenliebe oder wenigstens ein Mindestmaß an Verstand. Sei`s drum, alles Dinge und Umstände, die ich nicht ändern kann. Das zu unterscheiden ist für mich fundamental wichtig. Warum sich nen Kopp machen über etwas, was nicht im geringsten in meiner Macht liegt. Vorbereiten? Auf was? Ich gehe hier nicht weg. Wohin auch. Baue keine Bunker außer den einen für meine Seele. Einen kleinen Vorrat Trinkwasser lege ich an und horte für ein paar Tage dröges Zeug zum essen, fertig.

Gern hätte ich es nett und vor allem vorhersehbar. Seit das mit dem Weihnachtsmann klar ist, hasse ich Überraschungen. Beständig auskömmlich hätte ich es gern. Was ich schon gerne hätte – Drauf geschissen, das gibt es nicht. Also weitermachen, Nachrichten limitieren und die innere Emigration vorbereiten. Und – ganz wichtig – vertrauen, auf den großen Plan. Das ist, auch wenn ich das so oft mißbrauchte Wort hasse – alternativlos.

So, und jetzt etwas erbauliches in Sachen technische Schönheit. Blau ist bekanntlich die Farbe der Introvertierten und der Psychopathen. Also, mir als Blogger gefällt das Bild 😉

Schräge Musik zum schrägen Eintrag.

~

Nachtrag: Seit sofort gibt es die Wupperpostille werbefrei. Kostet 48€/Jahr und hat dann 6GB Datenvolumen statt 3 zuvor. Achtung, Kostenfalle: Eine für das erste Jahr kostenlose Domain lässt sich anwählen, muss aber nicht gewählt werden. Kostet nämlich ab dem zweiten Jahr extra, ab 15€, je nach Endung. Hier sieht man mein Vertrauen in eine glanzvolle Zukunft über ein Jahr hinaus – ich habs gelassen, mit der eigenen Domain 😉

Drabble – Dienstag, 220927

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht. Einen Preis gibt es nicht, der Lohn ist das entkrampfen der Hirnwindungen nach vollbrachter Tat.

*

Zuerst geisterte mir irgend eine Episode aus gut 44 Berufsjahren durch den Kopf. Zu profan, dachte ich. Autobiographisch ist es dennoch geworden, diesmal in zwei mal 100 Wörtern, weil ich die ersten nicht für sich allein stehen lassen wollte.

Die ersten 100

Dicke Rauchschwaden durchziehen seine Bude, ein Einzimmer – Wohnklo. Schwarze Schatten aus Einsamkeit und Verlassenheit legen sich über ihn, während er vergebens im Rauch das Wunderland sucht. Der Rauch hingegen hat keine Seele, fördert immer nur zutage, was im Raucher schlummert. Irgendwann lieferte der Rauch Euphorie und grenzenlose Albernheit, das hat sich in seiner Erinnerung eingebrannt. Zweiter Versuch, eine neue Tüte brennt an, es stinkt bis ins Treppenhaus. Wenn schon nicht so wie neulich, dann auch nicht so wie jetzt, denkt er. Zum plattmachen reicht das klebrige schwarze Harz allemal. Hauptsache, Montag wieder fit, der Arbeitgeber lässt grüßen. Geld = Rauch.

Und die zweiten

So viel Zeit ist seitdem vergangen, so viele Irrwege und Versuche später erinnert er sich dankbar an seine Anfänge. Die Suche nach dem Wunderland hat ihn in seinen ganz persönlichen Abgrund geführt, aus dem er sich längst befreit hat. Der große namenlose Arbeitgeber hat ihm währenddessen jede Menge Arbeit mit auf dem Weg gegeben, aber auch die faszinierende Erkenntnis, dass im täglich neu erlebten Wunderland alles seine Platz hat, selbst die schwarzen Schatten von einst. Vieles hat sich in Wohlgefallen aufgelöst, anderes durfte er, wenn schon nicht loswerden, so doch annehmen lernen. Und sich angenommen fühlen, in seinem neuen Leben.

*

Anmerkung: Wenn das Klapperhorn wieder präsent ist, geht es dort weiter.

*

Gewürfelt wurde hier.
Mehrfach-würfeln macht es übrigens nur anders, nicht leichter 😉
Wortzähler – hier

Montag, 220926

Was macht man an so einem Tag, um diese Uhrzeit? Am besten zurück blicken, auf den gestrigen Sonntag mit Spaziergang.

Friedhof Hochstraße
Grünes Licht

Hier kann man lecker essen. Der Name, zudem noch in Frakturschrift, erinnert irgendwie an den Obersalzberg, die Lokalität ist aber gastlich und leicht verträumt. Außerdem macht der Bergische aus dem Berghof einen Berchhof und keinen Berrghof.

Sonnenuntergang, irgendwo am Westfalenweg. Die Wasserscheide zwischen den Flüssen Ruhr und Wupper.

Muss auch mal gesagt werden, man beachte nebenbei den Kronleuchter mit den weißen Kreuzen am Himmel.

Brombeerspielplatz für die kratzfesten Kleinen…

Hamburger Treppe, schon später am Abend.

Und:

Einen guten Wochenstart allseits.
*

Drabble – 3 Wörter für Dienstag, den 27.9.2022

Inspirierend 🙂

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht. Einen Preis gibt es nicht, der Lohn ist das entkrampfen der Hirnwindungen nach vollbrachter Tat.

Anmerkung: Wenn das Klapperhorn wieder präsent ist, geht es dort weiter.

*

Gewürfelt wurde hier.
Mehrfach-würfeln macht es übrigens nur anders, nicht leichter 😉
Wortzähler – hier

Drabble-Dienstag, 220920

*

War da etwas? Mit schnellen Puls nimmt er die Kopfhörer ab. Was war das für ein Schatten vor der geöffneten Dachluke? Er liebt diese Mansardenwohnung, selbst jetzt, im Hochsommer, in der seine Kemenate einem Backofen gleicht. Seitdem die alte Bahntrasse zum Radweg ausgebaut ist, klettern gelegentlich ebenso abenteuerlustige wie besoffene Idioten über die Brüstung des angrenzenden Viadukts, um ihm aufs Dach zu steigen. Mit schwerem Schritt steht er auf, geht zum Fenster, schaut hinaus, nichts zu sehen. Fenster zu – Bettzeit.

Nebenan unter der Dachrinne hängt eine frisch gelandete Fledermaus und wundert sich. Ist schon ein Kreuz mit diesen einfältigen Menschen.

*

*

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht. Einen Preis gibt es nicht, der Lohn ist das entkrampfen der Hirnwindungen nach vollbrachter Tat.

Anmerkung: Wenn das Klapperhorn wieder präsent ist, geht es dort weiter.

*

Gewürfelt wurde hier.
Mehrfach-würfeln macht es übrigens nur anders, nicht leichter 😉
Wortzähler – hier

Sonntag, 220918

Inspiriert vom Wetter: Milieu-Studie – Exkurs in ein untergegangenes Reich, glaubwürdig überliefert von einem damaligen Meeting-Teilnehmer.

Das Juni-Ohr hatte einen Hund. So ein großes, braunes Ding, unglaublich gutmütig und mutmaßlich das einzige Wesen, dass das Juni-Ohr bedingungslos liebte, weil oder trotzdem, das weiß nur Feli, so war sein Name. Das Juni-Ohr hatte auch eine Personal-Chefin, die Frau D., die durfte sich damals noch Chefin des Personals nennen und noch nicht Human-Resources-Manager, wie heute üblich. Darüber hinaus oblag es ihr, mit Feli in gewissen Stoffwechsel-bedingten zeitlichen Abständen „vor Tür“ zu gehen.

An einem Tag wie heute spricht das Juni-Ohr: Frau D., der Hund muss raus! Woraufhin Frau D. leicht pikiert aus dem Fenster schaut. Woraufhin die dunkle Stimme des Juni-Ohres laut dröhnend und für alle anderen mehr als gut vernehmlich durch den Raum schallte: Frau D., ich weiß, es regnet, gehen Sie trotzdem! Von Recht und einer harten Hand, gegen jedermann, jederfrau und jederhund verstand das Juni-Ohr etwas.

*

Sonst so? Zwei Geräusche, die mich umgehend total tiefenentspannt und träge werden lassen: Regen-Gerausche und Katzen-Geschnurre, gerne in Kombination.

Und ein lustig Liedchen 🙂
#dergelbesack

Drabble – 3 Wörter für Dienstag, den 20.9.2022

Und wieder drei feine Wörter 🙂

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht. Einen Preis gibt es nicht, der Lohn ist das entkrampfen der Hirnwindungen nach vollbrachter Tat.

Anmerkung: Wenn das Klapperhorn wieder präsent ist, geht es dort weiter.

*

Gewürfelt wurde hier.
Mehrfach-würfeln macht es übrigens nur anders, nicht leichter 😉
Wortzähler – hier

Donnerstag, 220915

Auf dem Arbeitsweg läuft das Radio.

Papa, passt du auch auf mein Spielzeug auf? Ja sicher, meine Liebe. Papa, hast du auch ein Maschinengewehr? Ja, ich habe ein Maschinengewehr. Papa, ich möchte auch ein Maschinengewehr. Warum in aller Welt möchtest du ein Maschinengewehr? Ich möchte Russen töten, Papa.

Telefonat eines ukrainischen Soldaten mit seiner vierjährigen Tochter, die vor der Front in Sicherheit gebracht wurde (DLF)

Zwei Generationen. So lange dauert es, bis der Horror wieder aus den Seelen verschwindet. Und hier – schreien sie wieder Hurra. Waffen, Waffen, Waffen liefern.

Ich kann nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte

Max Liebermann

*

Zitiert und geschrieben wurde von einem Kriegenkel

Drabble Dienstag 2.0 – Dienstag, 220913

Die Regeln: 100 Wörter, 3 davon sind die Gewürfelten. Beugen geht, ebenso wie Mehrzahl und zusammengesetzte Begriffe. Synonyme gehen nicht. Einen Preis gibt es auch nicht, der Lohn ist das entkrampfen der Hirnwindungen nach vollbrachter Tat.

Anmerkung: Wenn das Klapperhorn wieder präsent ist, geht es dort weiter.

*

💕

Allmählich schmerzen ihm der Kopf und die Augen, zu viel künstliches Licht, die vielen Stunden vor dem Bildschirm. Sie sitzt 2000 Kilometer weiter in einer slawischen Stadt mit unaussprechlichem Namen und er weiß, ihr geht es ähnlich. Es gibt keine Chance, ein Touristen-Visum zu ergattern, die Spannungen zwischen ihren Heimatländern lassen dies nicht zu. Bis vor kurzem noch war er dort als Monteur tätig, Hydraulik-Aggregate aufbauen. Sie lernten sich in einem Cafe kennen und später in ihrem Dorf weit draußen lieben. Vorbei, von jetzt auf gleich, was bleibt, ist ein Pullover mit ihrem Geruch und die Hoffnung auf Einheit, irgendwann.

*

Gewürfelt wurde hier. Mehrfach-würfeln macht es übrigens nur anders, nicht leichter 😉