Umkleideraum, vor gut einer Stunde. Es hat ein kleines Radio. in meinem Spind. Ich höre DLF, man fragt sich besorgt, welche Sicherheit es in Zeiten wie diesen noch so gibt. Mein Gott, denke ich, dermaßen deutsch, das. Der Tod gilt als sicher. Pläne kann man machen, bis dahin, weil, irgend eine Ausrichtung braucht es ja in der täglichen Fristverlängerung. Dagegen gilt es als nicht gesichertes Wissen, dass unsere Seelen unsterblich sind. Aber – wer schon nicht glauben kann, ist vielleicht argumentativ zu überzeugen. So ist m.E. ein Menschenleben definitiv viel zu kurz, um alle Blödheiten, derer ein Mensch fähig ist, nicht nur zu begehen, sondern sie auch als solche zu erkennen und gegebenenfalls sogar korrigierten zu können.
Sonst so?
Auf Facebook lese ich, die Schwebebahn stand mal wieder. Das kommt vor, zumal, wenn man versucht, aus einer eigentlich alltagstauglichen Museumsbahn ein digitales Wunderwerk zu zaubern. Beliebte Meldungen sind Weichenstörungen in den Endhaltepunkten, wo gewendet wird. So werden regelmäßig irgendwelche Sensoren von in der Halle nistenden Tauben tot geschissen. Den Tieren isses wurscht, den Fahrgästen nicht ganz so, verständlicherweise. Mich dauen die armen Menschen und ich haue einen launigen Vierzeiler raus, um sie zu erheitern. Mit Erfolg, es wird sich gefreut, was mich auch freut.
So, der Tag ruft mittlerweile so laut, da gilt auch schlechtes hören nicht mehr als Ausrede…
*