- Zu wem wärst Du gerne ehrlicher ?
Zu mir selbst. Es ist ein steiniger Weg, sich selber aufrichtig zu begegnen. Dazu zählt ständige Bewusstheit der eigenen Impulse, Klarheit, möglichst zeitnah, ob der zahllosen kleinen und großen Entscheidungen, die ich tagtäglich treffen muss. Das gemeine daran (für alle Perfektionisten) : Es hat nie fertig damit. Tagtäglich geht es weiter, bis zum letzten Atemzug. Was habe ich davon, außer einer Menge Anstrengung und eine gewisse Langsamkeit mitunter ? Weniger Irrwege, weniger selbst gestellte Fallen, die oft mit dem fetten Ego zusammenhängen. Klarheit …
- Würde Dir ein Engel helfen ?
Nicht würde, er oder sie tun es. Da bin ich mir sicher, und das kann ich als Mensch er Naturwissenschaften und der Technik natürlich nicht erklären. Es ist schwer zu beschreiben und hat gewiss auch nichts mit den zahllosen mehr oder weniger niedlichen Bildern und Figuren von Engeln zu tun, die der romantischen Vorstellung der Menschen entsprechen. Es ist ein Gefühl – geschützt zu werden. Wer so wie ich auch den Antipol dazu in ganz dunkler Zeit erlebt hat, versteht vielleicht, wie ich das meine.
- Welche Menschen kannst Du mit einer Spende bei ihrer Arbeit unterstützen ?
Meine Selbsthilfegruppe in erster Linie, durch die Hutspende nach jedem Meeting. Und – durch meine Kirchensteuer die vielfältigen Arbeiten mit, an, und für die Menschen in der Gemeinde, wenn ich mich schon nicht selbst nützlich machen kann.