Donnerstag, 230511

Wir sind dankbar für die gute Fahrt wieder im Tal der Wupper, ich plage mich mit einer heftigen Bronchitis herum. Wenn nicht im Urlaub, wann auch dann. Kein Grund zum klagen, vielleicht eher einer, das Rauchen endgültig und vollständig einzustellen.

Heute werde ich nicht rauchen.
Und morgen entscheide ich neu.

Sonst so? Ein Geschichte schlummerte lange in mir, strampelte zuletzt zunehmend herum und wollte heraus. Es ist nichts Erbauliches und es geht auch nicht direkt um mich.

HIER beim Wassertiger.

Samstag, 221210

Ein arg angegrauter, stiller Morgen. Es gab die Überlegung, den heutigen Muttertag zu Fuß zu erledigen, was aber mit Blick auf gewisse, für sie bestimmte Postsendungen weitgehend verworfen wurde, es sei denn, ich freunde mich doch noch mit dem roten Riesenrucksack an. Darüber hinaus ist der Kopf jetzt gerade bemerkenswert leer, die Wohnung ruft immer noch nach dem Staubsauger, aber das Katzenklo ist gemacht. Banaler Alltag, Absprachen, wer kauft was und überhaupt.

Sonst so? Abnehmender Vollmond im Sternbild Krebs. Wieder mal vertraute Mimosenzeitqualität. Derweil der Mond zur Stunde meiner Ankunft hier Gleiches tat, wirkt so etwas derzeit doppelt. Fazit: Wenig hören & sehen, noch mehr fühlen als sonst. Nun darf man nicht nur alles anfühlen (wer schon wenig hört/sieht…), man möchte das schon erst gar nicht überall. Geschweige denn manch Zeitgenossen gleiches zugestehen. Und damit auch der Rest der Welt das versteht, gibt es die nichtssagende Wortgewalt, deren einzige Botschaft lautet: Komm mir nicht zu nah. Um dann kurz darauf wieder in introvertiertes Schweigen zu verfallen. Dann ist das jetzt so. Mit so einer Gemengelage Muttertag begehen, ist übrigens auch nicht ohne.

*

Count the seconds, catch my breath
Feelings come and go again
Count my blessings, hope they hear me too, too

Ozzy Osbourne

Update: Belohnung für nichts. Gute Sache, ich liebe Waffel mit alles!

Samsung, 220723 (fuck T9)

MEDITATION 23.7.
Der innere Friede, der auf Gottvertrauen beruht, ist in der Tat „höher als alle Vernunft“. Diesen Frieden kann kein Mensch dir rauben. Ja, niemand hat Einfluss genug, ihn auch nur zu stören. Doch lass dich nicht von Sorgen oder Zerstreuungen deiner Umwelt ablenken, oder gar von Furcht und Mutlosigkeit überwältigen. Verschließe dich gegen alle Verwirrungen, die dir deinen inneren Frieden rauben könnten. Nimm dir fest vor, dir den heutigen Tag über durch nichts deine innere Ruhe, deinen Seelenfrieden stören zu lassen.


GEBET
Ich bete, dass ich niemandem erlauben möge, mir meinen Seelenfrieden zu rauben. Ich bitte, dass ich mir den ganzen Tag über meine innere Ruhe bewahren kann.

(24 Stunden am Tag / Hazelden)

Seelenfrieden – der eigene und der der anderen.

Vater ist in seinem neuen Zuhause , aber längst nicht angekommen. Heulendes Elend, das sterben möchte. Die Antwort meiner Mutter ist Pudding. Iss mal schön, damitte wieder aufstehst. Hat schon Logik, ist aber doch irgendwie am Thema vorbei.

Pläne wurden gemacht, Besuchspläne. Eine Stunde gestern gemeinsam mit den beiden in dem engen Zimmer haben gereicht, das alles nochmal zu überdenken. Ich werde meinen Vater einmal die Woche besuchen. Samstags dann die Mutter, wie gehabt, verbunden mit dem Angebot, sie herunter mit ins Tal zu nehmen, nach vorherigen testen. Für die Rückfahrt gibt es Taxi. Sie wird entscheiden, was ihr ihr Mann noch wert ist.

Auch Vater kann sich entscheiden. Heulend, tiefunglücklich und mit der Welt hadernd zu sterben oder sein Schicksal anzunehmen, wie es ist, verbunden mit den Möglichkeiten, die ihm noch bleiben.

Ich entscheide mich erst mal für mich, und das finde ich durchaus nicht egoistisch.

Sonntag, 220710

Vater im Krankenhaus

Freitag, 220708

Einige Telefonate, keine Neuigkeiten. Der Pflegedienst wurde über den Stand der Dinge informiert, lange Gespräche mit Mutter, es geht um ihre ebenso überschaubare Lebenszeit, aber auch um Zwiespalt und schlechtes Gewissen. Alles in allem wirkt sie trotz alledem erleichtert, nun ihre Ruhe zu haben, was ich gut verstehen kann. Ihre Haltung ist Gott sei Dank unverändert.

Wir können nicht wissen, ob Vater nochmal aufnahmefähig sein wird, akustisch und/oder geistig. Und falls, wie wird er reagieren? Einsicht war nie seine Stärke, ich befürchte, dass er sich verraten und verkauft vorkommt, wenn dann. Vielleicht ist unser Schöpfer auch so gnädig und holt ihn sich zeitnah. Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Patientenservice der Klinik. Wir sprechen nochmal über Fixierung, ich erfahre, dass dies nur sparsam eingesetzt wird und es für länger einen richterlichen Beschluss erfordert. Ich dränge nochmals auf Sedierung, um ihm dies zu ersparen, äußere meine Befürchtung, sie könnten ihn einfach irgendwann bei Mutter vor die Tür stellen – das sei ausgeschlossen, dafür seien sie ja involviert. Gott sei Dank. Bleibt abzuwarten, wann er von der Intensivstation verlegt wird und wohin. Wichtig ist der Besuch meiner Mutter dort morgen, vielleicht nimmt er sie wahr.

Selbst bin ich heute nicht in der Klinik. Den Tag heute widme ich der Hausarbeit und einem Spaziergang, später. Gott sei Danke habe ich noch ein paar Tage frei.

Samstag, 220709

Seit gestern Mittag liegt Vater auf Station. Selbst bin ich nicht bei ihm gewesen, habe Mutter dorthin gefahren. Knapp 2 Stunden Fahrt alles in allem und eine gute Stunde sitze ich vor der Station auf einem Absatz im Treppenhaus, wenigstens hat es ein paar Stühle dort für Begleitpersonen, die nicht mit rein dürfen. Es ist ok, dass sie allein bei ihm ist, über die Regelwerke hinaus. Sie soll ihn sehen, wie er ist, ohne weiter Ablenkung von außen.

Der bringt sich selbst um – das waren Mutters erste Worte, als sie wieder heraus kam. Sein Zustand ist wohl weitestgehend unverändert, hinzugekommen ist eine entzündete Hand samt Unterarm, ein Überbleibsel des vorletzten Klinikaufenthaltes. Katheder, diverse Ports, die er mit schöner Regelmäßigkeit versucht, zu entfernen. Fast taub und nicht bei Sinnen. Unruhig nennen sie das in der Klinik. Ich finde das zurückhaltend formuliert. Da ist Wut, die gleiche alte Scheißwut, die er immer hatte, wenn es nicht seinen Willen nachging. Sein Verhalten jetzt in dieser erbärmlichen Hilflosigkeit entspricht genau seinem Charakter, wie er eigentlich immer schon war. Er ist ein Mensch, der nie gelernt hat, loszulassen. Die Frau an seiner Seite ist geblieben, mittlerweile fast 70 Jahre. Ausnahmslos alles ging nach seinen Willen, und wo das mal nicht der Fall war, da wurde er ungerecht behandelt. Mindestens.

Es ginge so vieles auch zuhause, wenn Mensch Einsicht in seine Lage hätte und sich dem fügen könnte. Es gibt Krankenbetten und mobilen Pflegedienst, vielfache Hilfe. Aber nicht für einen Menschen, der in seiner Hilflosigkeit sich selbst gefährdet, immer noch kommandieren möchte und damit den letzten verbliebenden Menschen an seiner Seite zugrunde richtet. Und natürlich denke ich an mich, was einst sein wird. Zwar habe ich einen guten Teil des Charakters meines Vaters in mir, aber mein Leben ist voller Brüche und Abschiede. Vielleicht fällt mir der finale Abschied von mir selbst einst etwas leichter, ich hoffe das. Auch habe ich schon lange verinnerlicht, dass mein Ego nicht das Maß der Dinge ist. Einer der wenigen positiven Aspekte einer zum Stillstand gebrachten Suchterkrankung. An mir ist es jetzt, dafür zu sorgen, dass Vater gut versorgt wird, wo auch immer, unter welchen Umständen auch immer und gleich, was er davon hält. Nachhause geht es für ihn nicht mehr, so traurig wie das ist, Stand heute und sehr wahrscheinlich endgültig.

Für Montag habe ich mich angemeldet, ihn zu besuchen. Es findet sich.

*

Und – zwischendurch gibt es so etwas wie Ferien.
Bilder dazu HIER beim Wassertiger

*