Aus aktuellem Anlass, im Interesse aller beseelten Geschöpfe mit Nerven sowie im Interesse der inneren Sicherheit: Petition für ein Böllerverbot – bitte unterzeichnen und nach Kräften teilen.
*
Meiner Vorliebe für dunkle Ecken sei Dank finde ich immer kleine bildhafte Mitbringsel. So wie der hier – ein Geist oder eher ein Engel, der mutmaßlich im Stromkasten wohnt. Da macht er sich gut und hat auch irgend etwas Zeitgemäßes an sich.
Oder der Briefkasten hier, kein Name, aber so eine Art 3D-Avatar, finde ich gut gelungen, so der Adressat sich damit identifizieren kann und das vielleicht sogar optisch unterstreicht.
Früher war ich mal stolz darauf, über Grenzen denken zu können, tatsächlich oder vermeintlich. Heute sehe ich vieles differenzierter, es reicht meist völlig, innerhalb der „Grenzen“ zu denken, meist ist dort mehr zu finden als vermutet. Außerdem sind (persönliche) Grenzen keine statische Angelegenheit, sie verändern sich mit den Jahren durchaus. Und – wenn ich mir heute die Menschen anschaue, die von sich behaupten, „jenseits der Grenzen“ denken zu können, dann wünsche ich ihnen, doch erst einmal das Land innerhalb der Grenzen (der Naturgesetze, der menschlichen Psyche) kennenzulernen.
Auch das hier ist zeitgemäß – heute gibt mal nichts.
Da geht man zielgerichtet seines Weges und steht plötzlich vor einer geballten Ladung deutscher Geschichte, das kommt gefühlt nirgends krasser und häufiger vor als in Berlin. Die Reste des ehemaligen „Volksgerichtshofes“ – die Farce einer Justiz, die denen blüht, die heute lautstark gegen die Demokratie protestieren.




Und zum Schluss:
Berlin bietet so vieles mehr ❤️
# dunkle Ecken
*