„Segne dich selbst.“
So heißt es in meinem Lieblingsgedicht von Joseph Beuys. Darf ich das? Klingt das nicht nach Egoismus, Anmaßung oder dergleichen? Meine Kirche sagt, jeder Mensch kann Gott bitten, einen anderen Menschen zu segnen. Einen anderen Menschen, darf ich dann Gott bitten, mich zu segnen? Oder mich a la Beuys gar selbst segnen wollen? Im Sinne der reinen Lehre ist das von der Logik her irgendwie nicht.
Was mich jetzt nicht davon abhält, meinen Gott um seinen Segen für mich zu bitten. Und für dich auch – ja, DU, die/der das hier gerade liest 🙂 Wenn das noch andere machen, sind wir schon ein Stück weiter…
Grüße & uns allen ein frohes Osterfest!
Ich danke dir und freue mich sehr darüber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir auch auf diesem Weg frohe Ostern 🙂 LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank 🌻
und ein glückliches Osterfest für Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Göttliche in dir segnet das Göttliche in mir
Das Göttliche in mir segnet das Göttliche in dir
Wo kein Du segnet mich das Göttliche in mir – ja, das geht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst, schließt für mich einen Segen für mich nicht nur nicht aus sondern geradezu mit ein. Frohe Ostern ins Bergische.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gottes Segen und Frohe Ostern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
danke Reiner 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🍀👋
Gefällt mirGefällt mir
Das is wieder typisch Beuys … wobei ich mich grad frage 🤔 hat der sich diesen Namen eigentlich selber gegeben … wi man immer erst nach gucken muss , wie man ihn schreibt? 😂😂😂
Segne dich selbst
Um Segen bitten …
Keine Ahnung
Ich bitte Gott für andere Menschen … ihnen zu helfen , sie zu leiten und zu begleiten …
Auf die Idee mit dem Segen bin ich noch nie bekommen
Es ist eine Gnade
Es fällt dir zu … meist , wenn du grad gar nicht damit rechnest oder daran denkst …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gnade und Segen … so weit sind die beiden nicht auseinander.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist überhaupt der Unterschied ?
Irgendwas hab ich da noch nicht verstanden …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm … ich versuch`s mal mit eigenen Worten:
Gnade ist das, was wir empfangen, wenn wir trotz unserer ständigen Verfehlungen immer wieder liebevoll von unserem Schöpfer aufgenommen werden.
Segen ist das, was wir empfangen, damit wir unserem Schöpfer möglichst wenig Anlass geben, Gnade walten zu lassen 😉
Moin 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Moin 😊
Guter Gedanke
Hab einen guten Tag du ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem Segen hast Du aber schön erklärt. Da wäre jetzt wirklich von Vorteil, wenn jeder sich gesegnet fühlt…..gleich kommt mir die Galle hoch, weil mich das Thema Verbrechen, Beichte, Vergebung gerade anglotzt….huch: Deckel wieder drauf
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liest du gerne?
Hat damit am Rande zu tun, aber sehr lesenswert:
https://www.amazon.de/Jessy-Jim-Jenseitstraum-Arthur-Brühlmeier/dp/3905831066
Gefällt mirGefällt mir
uiiiiii: das Einbandmotiv ist ja schon mal sehr ansprechend. Ja, ich lese gern bzw. höre inzwischen sehr viel Hörbuch. Werd ich mal Ausschau halten. Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Das lohnt sich – ich habe Buch und Hörbuch. Der Autor spricht selbst – drei CD`s mit MP3-Dateien – gut 12 Stunden Text. Ist ein dickes Buch … beschreibt sehr gut Licht und Schatten der Menschheit.
Gefällt mirGefällt mir
Hab lieben Dank! Und frohe Ostertage 🐥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider schon vorbei, es wird wohl nachwirken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
hm..sich selber segnen oder sich für gesegnet halten? Das sehe ich so: wenn ich mich selbst nicht für gesegnet halte, werde ich wohl nicht gerade ein Segen für andere sein? Bin ich nicht gesegnet, wenn ich annehme, dass der göttliche Funke (auch) mich zum Leben erweckt hat? (dass es eine allmächtige Weisheit gibt, die auch mein eigenes Sein umfasst?)
So gesehen? stellt sich dann überhaupt diese Frage? Liebe Grüße an Dich
Gefällt mirGefällt 2 Personen