Am Sylvester-Abend stoße ich auf eine Website, in Sachen hochsensibel. Noch so`n Test, denke ich, aber die Muße als auch die Neugier lassen mich die Fragen laut vorlesen. Die meisten Fragen beantworte ich selbst, bei manchen ist die Liebste mit ihrem treffenden Urteil schneller als meine Selbsteinschätzung. Das Ergebnis war schon ein wenig überraschend, von 300 möglichen Punkten hatte ich 265, also bin ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine ausgemachte Mimose.
Toll, toll, denke ich, ich sammle Titel wie andere Briefmarken. Kann man das nicht beim schlichten „Hab`sie nich alle“ belassen? So auf die Kurzformel gebracht, schön allgemein verständlich. Weiter gehen die Gedanken: Wie kommt es dann, das so einer immer noch extraordinär fluchen kann und überhaupt selbst im fortgeschrittenem Alter über eine oft zu schnelle Rede verfügt (langsam wird es besser…)? Muss an meinem Aszendenten liegen – Löwe – oder an meiner missratenen Plattenbau-Sozialisation. Keine Ahnung. Sehr wahrscheinlich ist es eher so, dass ich mir auf diese Weise so manchen Zeitgenossen erfolgreich vom Leibe halte, töten kann ich sie eh nicht alle 😉 Was sich auch hervorragend mit der Auswertung deckt, steht doch da unter anderen, ich möge bitte gegenüber weniger Sensiblen etwas toleranter sein.
Aha, na gut, dann will ich das mal üben…
263, halte mich nicht für eine Mimose. Jedenfalls nicht äußerlich. War interessant. Wobei ich einige Antworten für mich selbst differenzierter/situationsbezogen vervollständigt habe.
LikeGefällt 1 Person
😜
LikeGefällt 1 Person
…Du bist ja fast Weltmeister im Sensibelsein, ich liebe Tests und hab ihn natürlich sofort gemacht, erreiche jedoch nicht einmal die 200, knapp immerhin…was ich eher gut finde, es ist so schon schwierig genug mit allem klar zu kommen…da hast Du meine volle Bewunderung, wie Du Dein Leben meisterst…
LikeGefällt 1 Person
Mal mehr, mal weniger gut.
LikeLike
…Du bist ja fast Weltmeister im Sensibelsein, ich liebe Tests und hab ihn natürlich sofort gemacht, erreiche jedoch nicht einmal die 200, knapp immerhin…was ich eher gut finde, es ist so schon schwierig genug mit allem klar zu kommen…da hast Du meine volle Bewunderung, wie Du bei dieser Punktzahl Dein Leben meisterst…
LikeGefällt 1 Person
Haha, willkommen im Club 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
diesen Test hatte ich noch nicht gemacht (bisher waren bei mir andere „Baustellen“ immer noch dringender als das Thema HSP), aber die Neugier trieb mich gerade dorthin auf die verlinkte Seite und, nun ja, das eindeutige Ergebnis überrascht mich nicht …
ja, witzig, dass auch den Hochsensiblen zu Nachsicht und Rücksicht den weniger sensiblen gegenüber gemahnt wird; im Alltag habe ich da eher umgekehrte Erfahrungen gemacht („Nun hab dich doch nicht so!“); wie auch immer sich mal in die Haut eines anderen zu versetzen und dessen Perspektive einzunehmen, tut im gegenseitigen Miteinander ja im Allgemeinen ausgesprochen gut.
LikeGefällt 1 Person
So’n Scheiß kann ich singen … hab dich doch nicht so … nur in deinem Kopf, sonst nirgendwo … das siehst du völlig falsch …
Mein Mitgefühl für die Quellen solcher Sätze hält sich in Grenzen. Vergebung inbegriffen, sonst könnte ich derzeit nicht so handeln, wie notwendig.
Die Membran, die das alles filtert, wird aber mit den Jahren besser. Das macht Hoffnung.
LikeGefällt 1 Person
das ist gut so!
LikeGefällt 1 Person
205… Das scheint ja noch an der unteren Grenze zu sein. Ich denke aber, dass es etwas Tolles ist, sensibel zu sein, also, warum nicht auch hochsensibel. Macht das Leben komplizierter, ja, aber bestimmt auch schöner.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt, so allmählich.
Im letzten Lebensdrittel wird es besser …
LikeLike
Mein
Viele bilden sich da ja was drauf ein … das sie so toll sensibel sind …
Tatsache ist – so wie ich das seh – dass es das Leben verdammt schwer macht
Ich hatte Zeiten , da konnte ich gar nicht mehr auseinander halten , was ist meins und was hab ich von anderen übernommen …
Das ist so ungefähr das Gegenteil von lustig …
Kaputte Grenzen , sich nicht abgrenzen können von der Umwelt …
Das ist etwas ganz anderes als die Hoch Sensitivität , die so in Richtung Telepathie geht und das Leben sehr viel leichter macht in Form von Intuition 😉
LikeGefällt 1 Person
Ging mir exakt genau so, früher.
Heute kann ich mich mehr auf meine Intuition verlassen, ja. Und auf unseren Schöpfer vorneweg.
Das schafft Verbundenheit, liebe Schwester ❤ Ich freue mich mit dir, heute anders leben zu dürfen.
Moin 🙂
LikeLike
Jawoll 😊
LikeGefällt 1 Person
Blödes neues Handy
Autokorrektur noch nicht abgestellt und dann sagt das Mein statt Moin 😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Aber jegliche Musik als Wecker geht prima 🙂
LikeGefällt 1 Person
Moderne Zeiten 🙂
Habe meinem Vater ein ausrangiertes S7 ins Krankenhaus gebracht. Weil sein Altes noch nie richtig funktioniert hat und dort gar nicht mehr. Das Neue im vereinfachten Modus und erst mal nur zum telefonieren. Das Ding wollte er erst haben, nachdem ich ihm erklärte, er könne nun wählen: Zwischen nicht telefonieren mit dem alten oder zumindest die Chance auf ein Gespräch mit dem neuen Telefon, abhängig von seiner Feinmotorik und Bereitschaft zum üben. Hat den alten Dickkopp überzeugt 😏
LikeLike
Meiner hat mein altes kleines Schwarzes ( nicht Smartphone) … jetzt rufen ihn manchmal Freunde von mir an , die noch die alte Nummer haben 1🙂
LikeGefällt 1 Person
232 🙂 deshalb musste ich von meiner Annahme: das „sieht“ doch Jeder Abstand nehmen. Seitdem bin ich nachsichtiger und geduldiger…….ähm…..meistens
LikeGefällt 1 Person