Samstag, 210501

Der erste Mai und mir ist nicht nach feiern. Lebens-Alter-bedingt schon lange nicht mehr und Corona-bedingt erst recht nicht. Klar schlägt mein Herz immer noch links, aber die Welt ist nicht so, wird nie so sein, dafür sind wir alle miteinander zu große Egoisten. Wie es um Solidarität bestellt ist, lässt sich dieser Tage ja fein beobachten, #Quertreiber. Frust macht sich in mir breit, aber auch Hoffnung, wie so oft schon. Bin gefordert, bei mir anzufangen, wo auch sonst.

Der beste Kommentar dazu – es könnten meine Worte sein. Danke, Michael.

Diskursfähigkeit: besitzen die Befürworter der Corona-Maßnahmen, sie streiten sich sehr konstruktiv über den besten Weg, von Meinungsgleichschaltung keine Spur. Die Maßnahmen-Kritiker machen Propaganda, Wichtigtuerei, sonst nichts dahinter. Sie riskieren für sich nichts, außer dass sie (zu Recht) ausgelacht werden, dafür riskieren sie das Leben anderer. Meinungsfreiheit: berechtigt nicht zur Lüge, wie zum Beispiel der, dass unsere Freiheit substantiell gefährdet sei. Informationsquellen: sind Wissenschaft und öffentlich-rechtliche Berichterstattung, wer hier kein Vertrauen hat ist paranoid. Maßnahmenbefürworter sind solidarisch, diszipliniert und haben Interesse am Wohlbefinden anderer.
Maßnahmenkritiker sind dazu bereit, ihre persönliche Befindlichkeit mit dem Lebensrecht anderer zu verrechnen. Die Frage ist, was wir, die die Krise durch Handeln überwinden, hinterher mit denen tun, die jetzt Quertreiben (nicht Denken). Stecker ziehen könnte man da schon wollen.

Stichwort Kommentare – lieber Bon, nimm es nicht persönlich, wenn ich die Kommentarfunktion eines Eintrags schließe. Das gilt für alle, nicht nur für dich. Irgendwann ist es genug, und das letzte Wort habe zumindest in meinem Blog immer noch ich 😉

Von wegen anfangen – habe mich durch die bürokratischen Hürden zur vorgezogenen Impfung gekämpft, wegen enge Kontaktperson und so weiter. Nicht uneigennützig, aber wenn ich ausfalle, haben zwei sehr alte Menschen ein Problem. Was man dafür alles braucht, eidesstattliche Versicherungen, Perso-Kopien (vorne & hinten!) Pflegegrad-Bewilligungen, Krankenakten. Habe Tage gebraucht, den Mist zusammenzutragen und in die passende Form zu bringen, telefonisch wäre zu einfach, im Tal der Wupper, überhaupt in Germanien. Aber immerhin ist alles auf dem Weg, nun, es heißt warten.

Sonst so? Ein Lied aus mehreren Quellen – das letzte ist mein Favorit.

Das Original.

Paar Jahre später…

Und …

*