Familientage. Volles Haus und auswärtiges Essen. Kiez-Cafe und Kiez-Restaurant – da, wo Klartext gesprochen und der Teller noch voll gemacht wird, wo für eine Karaffe Leitungswasser nichts genommen wird. Heimat, Zuhause? Irgendwie schon, ich komme von hier. Könnte aber auch andernorts sein, mit meiner Ortsbindung ist es nicht so weit her. Allerdings erkennt man meine Herkunft spätestens dann, wenn ich den Mund aufmache. Unverkennbar Wuppertal eben.
So, mangels kluger Gedanke lasse ich Bilder sprechen.







Dürfen nicht fehlen.


Und – Diakoniekirche (Kreuzkiche) Wuppertal, mit Schlappen.
~
an dem Stein mit dem Kreuz treffen sich ein Längen- und ein Breitengrad. Das ist da markiert, damit nichts verrutscht.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂 👍
LikeGefällt 1 Person
Genauso übrigens bei Laurentius 2, nur dass man hier von unten auf die Kreuzung schaut.
Das Foto vom Friedhof Hochstraße hattest du schon mal im letzten Beitrag, oder sehr präzise zweimal geknipst.
2015 hätte ich sogar gewusst, wer den FH Hochstraße gepachtet hat. Da war ich in der Szene drin.
Ich hab in Wichlinghausen und Barmen geplockert, Friedhofsstraße und …..
Alles vergessen.
Drecksjob und doofer Chef, nur gesteigert vom Drecksjob im Jahr 2016 und dem dortigen Chef.
Meine letzte „richtige“ Arbeitsstelle, wenn man nach Aspekten wie Lohnsteuer und so geht.
LikeGefällt 1 Person
So gaanz kann das ja nicht hinkommen 🙂

LikeLike
Was kann nicht hinkommen?
LikeGefällt 1 Person
Die Geo-Koordinaten müssen auf „0“ hinter dem Komma stehen, wenn Längen- und Breitengrad einen Schnittpunkt bilden sollen.
LikeLike