Grau ist der Himmel und die Schleusen öffnen sich erneut. Mystisches Wetter, wieder einmal an die Sintflut erinnernd, gerade hier im Bergischen. Teile meiner Jugend fallen mir ein, als ich mit einem Freund und Hund am frühen Morgen aus dem Haus ging, um den Tag in den Feldern, Wäldern und in den wilden Hängen der Wupper an deren Oberlauf zu verbringen. Dicht bewaldete Steilhänge, wo sich hinter jedem Fels und Baum Trolle, Kobolde und sonstige Geister tummeln. Irgendwann hat der Verstand dagegen gehalten und für eine Weile den Zauber zerstört. Heute schweigt Ratio auf Anweisung und ich kann in wilden Regengüssen wieder Magie spüren.
Hoffentlich saufen nicht wieder ganze Stadtteile ab.
Sonst so – Ratio lässt grüßen – Betriebliche Gründe zwingen mich dazu, mich mit Zeiterfassung (was für ein Wort, mit Blick auf den Text oben) zu beschäftigen. Das würde na klar ganz klassisch mit Taschenkalender und Schreiber gehen, würde aber stetes rechnen nach sich ziehen. Lästig, das, und so finde ich bei einem bekannten Verlag, den ich im Übrigen nicht schätze, wohl aber deren allgemein verständliche aufklärerische Arbeit mag, ein vorformatiertes Excel-Programm, welches gut zu gebrauchen ist. Einfach zu handhaben, die Tagesarbeitszeit wird definiert, ebenso Feiertage und verschiedene Formen von freien Tagen, sowohl nach Vorgabe, aber auch selbst benannt. Auf Android läuft das Ding mit der App Google-Tabellen, auch zum editieren. Libre-Office kommt ebenso damit klar, auf Windows sowieso. Mit Ubuntu läuft es bei gleichen Softwarestand (Version 22.4) auf einem Lenovo-Maschinchen prima, auf einem älteren Dell-Rechner dagegen nicht, warum auch immer. Alles in allem ein einfach verständliches und gut handhabbares Programm, Download hier.
Ok, mit Ratio kann man also die Zeit erfassen. Musik hören dagegen nicht 😉
Memory comes when memory’s old
Fever Ray ‚Keep The Streets Empty For Me‘
I am never the first to know
Following the stream up North
Where do people like us float
Was ihr alles selbst machen müsst.
Habt ihr keine „Stechuhr“ im Betrieb?
Guten Morgen Reiner.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben alles, eine arg dezimierte und überforderte Personalabteilung inbegriffen. Sie enthalten mir zustehende Zeiten vor. Ich bin gefordert, zu schauen, wie ich damit umgehe.
LikeGefällt 2 Personen
Ein (fast schon allgemeines) Problem unserer Zeit…. Lieben Gruß aus einem heute sonnigen Wien!
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön 🌞
Danke & Grüße auch dir!
LikeGefällt 1 Person
Verstehe ich gut.
Dabei gilt seit diesem Jahr die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.
LikeGefällt 1 Person
Wie aufregend, das zu Beginn geschilderte Jungsleben!
LikeGefällt 5 Personen
Der Song von Fever Ray ist klasse.
LikeGefällt 2 Personen
Ja 🙂👍
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-22-21/ – Wer es genau wissen will.
Im Grunde hat sich nicht viel geändert. Vertrauensarbeitszeit darf trotzdem weiter bestehen. Ich hatte mir damals dafür ein eigenes Exel-Programm geschrieben. Ist schon lange her. Ich bin froh, dass ich das nicht mehr brauche. Ich hatte eine tolle Arbeitszeit: von 6-14 Uhr und 5 Minuten Arbeitsweg. Glück gehabt!
Hier regnet es Bindfäden. Einziger Kobolt, den ich gesehen habe, war das Eichhörnchen. Ist mit zwei dicken Walnüssen abgezogen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! LG Gisela 🤗
LikeGefällt 1 Person
Die erfassten Zeiten stimmen in der Regel, nur mit der Buchung von freien Tagen gibt es immer wieder Probleme. Im Zweifel ziehen sie Überstunden ab. Sie entlassen Mitarbeiter, lagern Dienstleistungen aus und wundern sich über das Chaos. Auflösungserscheinungen, möglicherweise.
Ich darf auch so früh anfangen, das ist ein Segen, ja. Danke und auch dir ein gutes Wochenende, bei dem Wetter gehe ich gleich den Divan beglücken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Yep. Der Song ist klasse; und ich wohl doch mehr Junge als Mädchen, wenn ich deiner Beschreibung von damals folge. Hab ne gute Zeit, lieber Reiner, ob nun erfasse oder ❗️ unfassbar – wertvoll ist sie sowieso.
LikeGefällt 1 Person
Unfassbar, genau 🙂 Mit dir wäre ich früher auch gerne durch den Wald gesprungen. Mochte Mädchen, die so waren 🙂 Gab nur nicht viele davon.
LikeGefällt 1 Person
Nein. Es war einsam. Und ist es auch irgendwie geblieben 😉
LikeGefällt 1 Person
schöner Song!
LikeGefällt 2 Personen
👍
LikeLike
ich mag die verwunschenen Wupperhänge auch und einige habe ich erklettert, als ich noch nicht im Modus „1Tag was tun, 2Tage erholen“ war, zwangsweise
LikeGefällt 1 Person
Grüße zurück 🙂
LikeLike