Seit knapp einer Woche sind wir wieder zu viert. Hinzu gekommen ist Lilit, ein gut 2 Monate junges Maine-Coon-Baby-Mädchen. Seitdem gibt es hier keine ruhige Minute mehr – erwartungsgemäß. Die Kleene macht, was sie will. Der Abwasch – ca. 10 Mal pflücke ich sie vom Beckenrand – und wieder herauf. Ist der Weg versperrt, tun es auch die Hosenbeine – an einer Jeans lässt sich hervorragend klettern. Ähnlich ist es auch am Esstisch. Unter 10 Mal abwärts geht es nicht, sie versucht es auf allen denkbaren Wegen.
Schlafen mit der Klette? Geht, aber nur mit Geduld. Kommt gerade der Dämmer, landet eine Fellpfote am Ohr oder sonst wo. Irgendwann findet sie ihren Platz, meist in der Nähe einer Hand – ist da auch nur ein Hauch von Leben drin, wird geschnurrt wie ein Elektromotor. Erst bei völliger Regungslosigkeit meinerseits schläft Madame auch ein.
Das Stimmchen – die Coonis haben eh eine hohe Stimme, die so gar nicht zu den robusten Körperbau passt. So `ne richtige Piepsstimme. Babys haben also eine Doppel-Piepsstimme, aber laut, penetrant und vor allem fordernd. Die macht klar, was sie will, ob sie es bekommt, steht auf einer anderen Karte. Unsereins muss gucken, das wir auch noch zu etwas anderem kommen als Baby bespielen …
Zusammenleben mit Felix, unserem fast 11-jährigen polnischen Landkater. Nach anfänglichem Gefauche funktioniert das allmählich, man duldet sich, beschnuppert sich und tobt sogar manchmal miteinander. Die Kleene ist weniger als ein Viertel von dem Großen und hat nicht den geringsten Respekt, weil mit einer Menge anderer, auch großer Katzen aufgewachsen. Faucht sie der Große an, knurrt und faucht das kleine Ding zurück. Kackt in sein Klo und frisst aus seinem Napf, da allerdings versteht der Große weniger Spaß, fängt sie sich derweil schon mal eine. Kommt sie von einer Seite nicht an`s Ziel, versucht sie es eben andersherum erneut. Bis sie bemerkt wird…
Übrigens – dunkle Ecken. Sie findet solche, von denen wir gar nicht wussten, das wir sie haben, geschweige denn, wie dreckig die sein können. Verschwindet unter der Schlafzimmerheizung (dacht, die geht bis zum Fußboden…) und kommt mit einer gigantischen Wollmaus zwischen den Puschelohren wieder hervor. Wie eine Prinzessin mit Krönchen … ein Bild für die Götter.
Alles in allem bereitet sie uns viel Freude!
Na,m solch einer Schönheit verzeiht man doch
vielesalles, hm? 😆Liebe Grüße, Werner 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nö, böse sein kann man ihr nicht. Eher das Gegenteil, lieb haben und konsequent bleiben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kleiner süßer Wirbelwind.. 😼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön 😍 … Herrliches Zusammen – Leben … 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
sie ist sehr hübsch auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist sie 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gratuliere!
Meine Schwester hat auch zwei, die sind wie Kinder😉
LG flussaufwärts
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie weiß , dass man ihr eh nicht widerstehen kann 😉
Moin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr hübsch! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein bezauberndes Wesen. Dass Du Dir dennoch nicht von ihr auf der Nase rum tanzen lässt, finde ich toll.
Gefällt mirGefällt mir
Sie muss schon erzogen werden, soweit man bei Katzen von Erziehung sprechen kann. Wenn keiner guckt, machen die eh alles, was sie wollen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, wenn ich das lese, kriege ich eine leichte Sehnsucht nach meinen Katzen und Katern, die wir im Laufe unseres Lebens hatten. Es waren alles Freigänger und so verschwanden auch immer einige von ihnen. Mich bedrückte das sehr, auch wenn wir für das „übrig gebliebene“ Tier nach einer Wartezeit einen Baby-Ersatz besorgten. Heute leben noch zwei alte Kater, die bei meinem Sohn und seiner Freundin ein liebevolles letztes Zuhause gefunden haben, nachdem mein Ex-Mann gestorben ist. Ich freue mich immer, wenn ich sie sehe.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Freude mit der neuen Kleinen. Die ist sooo süß und nützlich dazu! Könnte ich auch gebrauchen, eine Lilit, die Staubflusen sammelt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Danke
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das macht so Freude so einen Bericht zu lesen … gleichzeitig erwacht die Sehnsucht nach einer neuen Katze. Unsere ist vor ein paar Jahren gestorben. Wahrscheinlich vergiftet worden … seither trau ich mich nicht mehr, eine neue zu holen. Auch, weil wir im neuen Haus keine Katzenklappe für den Winter zum Beispiel haben . Liebe Grüße von Holda Stern aus dem schönen Saarländchen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Gruß auch dir!
Gefällt mirGefällt mir
Mit jungen Katzen ist einiges los 🤗
Super, dass die zwei sich vertragen.
Liebe Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person